Bodylotion als Gleitgel-Ersatz – gute Idee oder No-Go? - LubeLab

Bodylotion als Gleitgel-Ersatz – gute Idee oder No-Go?

Manchmal passiert es einfach – man ist mitten in der Stimmung, aber das Gleitgel ist leer oder nicht auffindbar. Schnell kommt die Idee auf, einfach eine Bodylotion als Ersatz zu verwenden. Schließlich fühlt sie sich doch auch geschmeidig auf der Haut an – warum also nicht? Doch bevor du zur Lotion greifst, solltest du wissen, dass das nicht die beste Idee sein könnte. In diesem Artikel erfährst du, warum Bodylotion als Gleitmittel problematisch sein kann und welche Alternativen sicherer und angenehmer sind.

Warum Lotion auf den ersten Blick verlockend erscheint

Bodylotions sind dafür gemacht, die Haut zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie enthalten Inhaltsstoffe wie Öle, Wasser und Glycerin, die die Haut geschmeidig und weich machen. Genau diese glatte, gleitende Konsistenz lässt viele glauben, dass Lotionen als Gleitgel funktionieren könnten. Spoiler: Das ist keine gute Idee!

Lotionen sind auf die äußere Hautpflege ausgelegt, nicht für die empfindlichen Schleimhäute im Intimbereich. Während die Haut an den Händen oder am Körper robuster ist, reagieren die Vaginal- und Analschleimhäute deutlich empfindlicher auf bestimmte Inhaltsstoffe.

Warum Lotion als Gleitmittel problematisch ist

Hier sind die Hauptprobleme, die entstehen können, wenn du Bodylotion als Gleitgel verwendest:

1. Reizung durch Duftstoffe und Konservierungsmittel

Die meisten Bodylotions enthalten Duftstoffe, Alkohol und Konservierungsmittel, die die empfindliche Schleimhaut im Intimbereich reizen und das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen können. Das kann zu Irritationen wie Brennen und Juckreiz sowie zu Infektionen führen.

2. Störung des vaginalen pH-Werts

Der pH-Wert der Vagina liegt normalerweise zwischen 3,8 und 4,5 – also leicht sauer. Viele Lotionen haben jedoch einen höheren pH-Wert und können diese Balance stören. Das schafft perfekte Bedingungen für das Wachstum von Bakterien und Hefepilzen, was zu unangenehmen Infektionen wie bakterieller Vaginose oder einer Hefepilzinfektion führen kann.

3. Glycerin und Zuckeralkohole – Nährboden für Hefepilze

Viele Lotionen enthalten Glycerin oder andere Zuckeralkohole. Diese Stoffe sind für die Hautpflege gut – bieten auf der Schleimhaut angewendet aber Candida albicans (den Hefepilzen) eine ideale Nahrungsquelle. Das Risiko für eine Hefepilzinfektion steigt also, wenn du Lotion mit Glycerin im Intimbereich verwendest.

Erfahre mehr über Glycerin in Gleitgel

4. Schädigung von Kondomen

Wenn die Lotion Mineralöle oder andere ölige Inhaltsstoffe enthält, kann sie Latexkondome beschädigen. Das Material wird porös und kann reißen – wodurch das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft oder einer sexuell übertragbaren Infektion (STI) steigt.

5. Verklebung und Rückstände

Lotionen ziehen nicht so schnell ein wie Gleitmittel und können eine klebrige oder ölige Schicht hinterlassen. Das kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch Bakterien anziehen und die Reinigung erschweren.

Wann Lotion (vielleicht) funktioniert

In einigen Ausnahmefällen könnte Bodylotion als kurzfristiger Gleitgel-Ersatz funktionieren – aber nur unter bestimmten Bedingungen und im Notfall:

  • Nur für äußere Masturbation beim Penis – Nur wenn keine Schleimhäute beteiligt sind, also ausschließlich im Bereich des Schaftes, könnte eine Lotion kurzfristig akzeptabel sein.
  • Keine Duftstoffe, Konservierungsmittel oder Glycerin – Eine parfümfreie und einfache Lotion ohne problematische Zusatzstoffe ist weniger riskant.

Besser: Ein gutes Gleitgel! Was du bei der Auswahl beachten solltest

Ein gutes Gleitgel hat viele Vorteile: Es macht Berührungen noch angenehmer, reduziert die Reibung und schützt so die empfindliche Schleimhaut. Dadurch können Mikrorisse und Infektionen vorgebeugt werden. 

Wenn du ein neues Gleitmittel suchst, achte auf Folgendes:
✔️ Frei von Glycerin und Parabenen
✔️ pH-balanciert und auf das vaginale Mikrobiom abgestimmt
✔️ Kondomfreundlich (wasser- oder silikonbasiert)
✔️ Ohne Duftstoffe
✔️ Extra Pflege durch ausgewählte Wirkstoffe

Entdecke das ultra sensitive, vegane Gleitgel von LubeLab mit pflegendem Panthenol, Hyaluron und Milchsäure


FAQs – Häufige Fragen zu Bodylotion als Gleitgel

1. Ist Bodylotion für Vaginalsex sicher?
Nein, die Inhaltsstoffe von Bodylotion können die empfindlichen Schleimhäute reizen und das Risiko für Infektionen erhöhen.

2. Kann ich Lotion für Analsex verwenden?
Nein, auch die Schleimhäute des Anus sind empfindlich, und die Inhaltsstoffe von Lotionen können Reizungen und Infektionen verursachen.

3. Was ist die beste Notfalllösung, wenn kein Gleitgel da ist?
Speichel oder Kokosöl (ohne Kondom) sind die sichersten Notlösungen.

4. Kann parfümfreie Lotion sicher sein?
Eine einfache, parfümfreie Lotion könnte für äußere Masturbation beim Penis funktionieren – aber für Vulven und Sex ist sie keine gute Wahl.

Fazit: Finger weg von Bodylotion beim Sex!

Bodylotion mag auf der Haut gut funktionieren – aber in den Intimbereich gehört sie nicht. Die Gefahr von Reizungen, Infektionen und beschädigten Kondomen ist einfach zu groß. Für eine angenehme, sichere Erfahrung ist spezielles Gleitgel immer die bessere Wahl. Wenn du deinem Körper etwas Gutes tun möchtest, probiere ein hochwertiges, glycerinfreies und pH-balancierendes Gleitgel.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.